Zwischen Beat und Byte – Wie KI die Musik verändert
Shownotes
Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in die Musikproduktion gehalten – von der Textzeile bis zum fertigen Track. In dieser Folge spricht Muntermacher Markus Dietrich mit Patrick de Benedetto-Freisinger, einem der erfolgreichsten Musikproduzenten Österreichs, über die Chancen und Gefahren von KI in der Musikbranche. Wie viel Gefühl steckt noch in einem Hit, wenn ihn eine Maschine komponiert? Und was bedeutet das für Nachwuchskünstler?
Im Gespräch gibt Patrick exklusive Einblicke in seinen Werdegang, seine Arbeit mit Stars wie Melissa Naschenweng und erzählt erstmals öffentlich von seinem Abschied als Drummer der Band „Alle Achtung“.
Neuer Kommentar